Nach schwieriger Geburt
Eine Geburt ist ein großer Einschnitt und bringt Veränderungen mit sich. Anfangs braucht es viel Ruhe und Unterstützung, um sich aufeinander einzulassen.
Vielleicht brauchst du Unterstützung, um die Erlebnisse rund um die Geburt zu verarbeiten.
Für dich als Mutter hilft es nach meiner Erfahrung:
weil es anders verlaufen ist, wie du es dir gewünscht hast
wenn sich einfach nicht die Gefühle der Freude für dein Baby einstellen
du hast einen Verlust erlitten
es ist einfach alles zu viel und du möchtest etwas für dich tun
du dich überfordert und hilflos fühlst, weil sich dein Baby nicht mehr beruhigt.
Nach meiner Erfahrung hilft es dem Baby bei:
Koliken
viel Weinen
einer schwierigen, vielleicht sogar traumatischen Geburt
Stillproblemen
Babys, die noch nicht richtig „auf der Erde“ angekommen sind
Ich biete einen ruhigen geschützten Raum in einer Atmosphäre der Geborgenheit. Babys haben ein viel langsameres Tempo als Erwachsene. Der erste Schritt kann sein, dass du von außen die Erlaubnis erfährst, zu entschleunigen, damit du und dein Baby in euren ureigenen Rhythmus findet. Die Zuwendung zu diesem Rhythmus wird als sehr verbindend und beruhigend erlebt und nährt das Bonding.
Manchmal braucht es gar nicht viel, uns zu verbinden
Durch sanfte Berührungen am Kopf und Körper kann ich gut wahrnehmen, wo etwas „gebraucht“ wird. Die kleinen Körper reagieren meist sehr schnell und können sich sichtlich entspannen.